Mit neuen Technologien geht die Post in die Zukunft

Mit neuen Technologien geht die Post in die Zukunft

11. Oktober 2022

Mit neuen Technologien geht die Post in die Zukunft

Technologie-Fortschritte, oder: wie die Post in die Zukunft geht

In unserer heutigen, schnelllebigen Zeit wandeln sich Technologien rasant und auch die Bedürfnisse der Kund*innen ändern sich stets. Wir von der Post haben dies erkannt und setzen daher mit zukunftsweisenden Konzepten Maßstäbe und zeigen schon heute, was morgen Standard sein wird.

Die „Filiale der Zukunft“ wurde im Juli 2021 in Wien- Simmering eröffnet. Hier wird mithilfe eines innovativen Konzepts ein Vor-Ort-Angebot der Post mit der digitalen Welt verbunden. Wir bieten neben den klassischen Postservices, persönliche Beratung und bequeme Dienstleistungen rund um die Uhr.

Neue Filiale, neuer Ansatz: Neben modernen SB-Services steht gleichzeitig der Mensch im Fokus, dies zeigt sich am Beispiel der innovativen Abholstationen. Die Abholstationen sind nun auch für blinde und sehbehinderte Menschen leicht zugänglich. Gemeinsam mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) und dem Linzer Automatisierungsspezialisten Keba wurden die neuen audiogeführten Abholstationen weiterentwickelt.

Das Konzept unserer innovativen Abholstationen ist so gut, dass es bereits mit zwei internationalen Designpreisen ausgezeichnet wurde. Es bekam auch den Zero Project Award 2022, welcher jährlich die weltweit besten und innovativsten Projekte und Initiativen würdigt, die Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem täglichen und beruflichen Leben unterstützen.

Abholstation in der SB-Zone einer Postfiliale

Inzwischen finden Sie unser Selbstbedienungsangebot mit der innovativen Audioführung für sehbehinderte und blinde Menschen in sämtlichen 494 Abholstationen in ganz Österreich und damit sind wir in Sachen Inklusion in unseren Filialen noch längst nicht fertig: Bereits kommenden Sommer beginnen wir mit dem Roll-out barrierefreier Frankierautomaten und Versandboxen! 

Lieferung direkt in die Wohnung dank „Vorzimmer-Zustellung“

Neben der Inklusion körperlich beeinträchtigter, blinder oder sehbehinderter Menschen, ist es uns außerdem ein großes Anliegen, die Paketzustellung insgesamt einfacher und komfortabler zu gestalten. Dafür hat die Post im Jahr 2021 ein Projekt namens „Vorzimmer-Zustellung“ ins Leben gerufen. Dabei wurde gemeinsam mit A1 und dem Smart-Lock-Hersteller Nuki eine Lösung entwickelt, bei dem die Zusteller*innen das Paket direkt in der Wohnung der Empfänger*innen abstellen. Ein Testlauf dieses bahnbrechenden Service fand von Juli bis Dezember 2021 statt und wird aktuell ausgewertet.

Optimierter Abholservice für Kleinunternehmen

Zusätzlich zur Lieferung versuchen wir auch die Abholung zu optimieren. Das neue Abholservice Business der Post bietet Kleinunternehmen die Möglichkeit, bis zu fünf frankierte Pakete bequem vor Ort von der Post abholen zu lassen und damit maximalen Komfort zu genießen.

Die Post setzt Maßstäbe im Bereich der Innovation und Inklusion

Sie sehen also: Wir arbeiten stetig an der Verbesserung und Optimierung unserer Konzepte, scheuen uns in keiner Weise vor neuen Technologien und möchten jeder*jedem das Leben erleichtern beziehungsweise Selbständigkeit ermöglichen, sofern es im Rahmen unserer Möglichkeiten liegt.

Newsletter Anmeldung