Pakete dort empfangen, wo Sie es wollen (Teil 2)
Ein Post Service hilft, ortsunabhängig Ihre Pakete zu empfangen. Egal, wo Sie sich in Österreich befinden, Ihre Pakete folgen Ihnen auf Schritt und Tritt. Im ersten Teil haben wir die einmalige Paketumleitung genauer unter die Lupe genommen, dieses Mal steht die dauerhafte Paketumleitung auf dem Prüfstand.
Die dauerhafte Paketumleitung
Sie kennen das: Sie sind nicht zu Hause, die Zusteller*innen kommen mit einem Paket vorbei und hinterlassen den gefürchteten gelben Zettel. Jetzt heißt es, sich Zeit nehmen, um das Paket von der Postfiliale oder dem Post Partner abholen. Das muss nicht sein, Sie haben die Möglichkeit, Ihr Paket dort zu empfangen, wo sie es wollen.
Die Möglichkeiten der dauerhaften Paketumleitung nutzen
Sie können ihre Lieferung
- an eine/n Filiale/Partner/Shop (Postfiliale, Post Partner oder Hermes PaketShop)
- an eine Abholstation
- an einen Wunsch-Nachbar
zustellen lassen und das österreichweit!
Einrichtung in Ihrem Post Account
Ich wollte es genauer wissen und habe mir die dauerhafte Paketumleitung in meinem Post Account unter „Meine Zustellservices“ eingerichtet. Übrigens liegt die maximale Dauer bei 2 Jahren. Ich habe mich für eine Abholstation in der Nähe meines Arbeitgebers entschieden. Sobald das Paket angekommen ist, erhalte ich eine Benachrichtigung auf meinem Smartphone und hole mir nach der Arbeit das Paket ab. Das ist super praktisch.
Aber, werden Sie fragen, was ist, wenn ich mal auf Urlaub bin, oder ein Paket doch woanders hingeliefert haben möchte? Selbst das ist kein Problem, denn trotz der dauerhaften Paketumleitung können Sie einzelne Sendungen mit der einmaligen Paketumleitung in der Sendungsverfolgung jederzeit ändern oder stornieren.
Mein Fazit
Ich bin ein großer Fan der Paketumleitung, die richtig eingesetzt eine Menge Zeit und Ärger spart. Egal ob Ihr*e Nachbar*in, eine Abholstation oder Ihre Lieblingsfiliale, Ihre Pakete warten dort, wo Sie es wollen.
Im ersten Teil der Serie erfahren Sie mehr über die einmalige Paketumleitung, denn auch das ist möglich.