Frauenpower auf der Straße

Frauenpower auf der Straße

16. Mai 2025

Frauenpower auf der Straße

Wie du in der Transportlogistik durchstarten kannst!

Die Transportlogistik ist eine dynamische und wachstumsstarke Branche, die spannende Karrieremöglichkeiten bietet. Besonders für Frauen gibt es hier viele Chancen, sich beruflich zu verwirklichen und neue Wege zu gehen. Doch was macht die Transportlogistik so attraktiv, und wie kannst du in dieser Branche erfolgreich sein?

Welche Herausforderungen und Vorteile erwarten dich?

In der Transportlogistik gibt es einige Herausforderungen, die du meistern musst. Dazu gehören lange Arbeitszeiten, körperliche Anstrengung und die Notwendigkeit, flexibel zu sein. Doch die Vorteile überwiegen: Du hast die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, erlebst täglich neue Situationen und kannst in einem starken Team arbeiten. Zudem sind die Karriereaussichten und Verdienstmöglichkeiten in der Transportlogistik sehr gut.

Wie haben Sabrina und Tamara bei uns ihre Berufung gefunden?

Sabrina Berger – eine kreative Kraft in der Transportlogistik

Sabrina Berger, eine 28-jährige LKW-Fahrerin aus Osttirol, hat sich in der Transportlogistik einen Namen gemacht. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Konditorin und in der Gastronomie, doch schon bald suchte sie nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Durch eine Stellenanzeige wurde sie auf die Möglichkeit aufmerksam, als LKW-Fahrerin bei uns zu arbeiten.

Im November 2022 begann Sabrina ihre Karriere bei uns und absolvierte ihre LKW-Fahrausbildung direkt über ihre neue Arbeitgeberin. Ihr Einsatzgebiet ist in Vomp, wo sie täglich mit verschiedenen Fahrzeugen unterwegs ist – vom 5,5-Tonnen Klein-LKW bis hin zum 26-Tonnen-WAB Zugfahrzeug. Sabrina arbeitet Vollzeit und ist stolz darauf, diese Ausbildung absolviert zu haben. Sie schätzt neben dem super Teamgefüge die Unterstützung ihrer Kolleg*innen und der Disposition.

Eine Frau steht in der Tür eines gelben LKWs von der Post

Sabrina sieht keinen Nachteil als Frau in der Transportlogistik, im Gegenteil – die Vorteile überwiegen. Im Team sind insgesamt drei Frauen ebenfalls als Fahrerinnen tätig. Übrigens ist sie auch privat den starken PS treu geblieben und fährt Motorrad, eine Honda Hornet.

Sabrinas Tipp: „Macht euch nicht zu viele Gedanken, was alles nicht geht. Habt Mut, etwas Neues auszuprobieren. Meine Familie ist stolz darauf, dass ich diesen Schritt gegangen bin, und hat mich immer motiviert, meine Leidenschaft auszuleben.“

Tamara Sartory – eine Pionierin in der Transportlogistik

Tamara Sartory, eine 30-jährige LKW-Fahrerin aus Tirol, hat sich in einer von Männern dominierten Branche erfolgreich etabliert. Geboren in Hall in Tirol und aufgewachsen in Fritzens und Wattens, begann Tamara ihre berufliche Laufbahn mit einer Lehre als Einzelhandelskauffrau. Nach einigen Jahren als Zustellerin bei uns und einer Babypause kehrte sie im Oktober 2022 wieder in die Zustellung zurück.

Der entscheidende Wendepunkt in ihrer Karriereplanung war eine Stellenanzeige von uns auf Facebook, die Tamara dazu motivierte, den LKW-Führerschein zu erwerben. Trotz paralleler beruflicher Tätigkeit schloss sie die Fahrausbildung erfolgreich ab und erhielt ihre Fahrerlaubnis. Bereits Anfang April 2024 steuerte sie erstmals einen 26-Tonnen-LKW.

Tamara empfindet ihren Job als absolut erfüllend, auch wenn er zu gewissen Zeiten, wie um die Weihnachtszeit, besonders stressig ist. Der Teamgeist und die Zusammenarbeit mit ihren Kolleg*innen klappt hervorragend. Sie können sich immer aufeinander verlassen und die Disposition unterstützt sie tatkräftig.

Tamara schätzt uns als Arbeitgeberin, insbesondere für das sichere Arbeitsumfeld, das starke Teamgefüge und die unterstützende Führungskultur. Diese Faktoren tragen für sie maßgeblich dazu bei, uns als attraktive Arbeitgeberin weiterzuempfehlen.

Zwei Frauen stehen nebeneinander vor einem gelben LKW der Post

Wie kannst du in der Transportlogistik Fuß fassen?

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Karriere in der Transportlogistik bei uns starten kannst:

  1. Informiere dich über die Branche: Recherchiere über die verschiedenen Berufsfelder in der Transportlogistik und finde heraus, welche Aufgaben und Anforderungen auf dich zukommen. Wir bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich.

  2. Erwerbe die notwendigen Qualifikationen: Je nach Berufsfeld benötigst du bestimmte Qualifikationen, wie z.B. einen LKW-Führerschein. Wir unterstützen dich bei der Ausbildung und Weiterbildung.

  3. Registriere dich im Post Karriere Portal: Erstelle ein Profil im Post Karriere Portal und lade deinen Lebenslauf hoch. Eine einmalige Registrierung ermöglicht dir, dich auf mehrere Jobs zu bewerben.

  4. Suche nach Stellenanzeigen: Halte Ausschau nach Stellenanzeigen in der Transportlogistik bei uns. Nutze das Karriereportal, um passende Angebote zu finden und dich direkt zu bewerben.

  5. Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Erstelle einen aussagekräftigen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine Stärken und deine Motivation, in der Transportlogistik zu arbeiten.

  6. Bewerbung einreichen und auf Rückmeldung warten: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal ein. Nach Sichtung deiner Unterlagen durch unser Recruiting-Team wirst du per Mail oder telefonisch kontaktiert, um die nächsten Schritte zu besprechen. 

Wir freuen uns über alle, die das Team der Transportlogistik bereichern möchten.

 

Newsletter Anmeldung