Die Abstellgenehmigung oder das sichere Plätzchen vor dem Haus
Ein Packerl bekommen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind? Wie soll denn das funktionieren? Die Post hat sich etwas einfallen lassen und mit der Abstellgenehmigung sparen Sie sich den Weg in die nächste Post-Filiale.
Die Abstellgenehmigung
Die Abstellgenehmigung ist ein wunderbares Service, das Ihren Alltag erleichtern soll. Hand aufs Herz: Wie oft hört man leere Versprechungen? Ich habe das Service für Sie getestet. Das Einrichten funktioniert einfach auf post.at, wichtig ist, dass Sie bereits registriert sind. Mit dem Service landen eingeschriebene Briefe, die keine Empfangsbestätigung benötigen und kleine Päckchen direkt in Ihrem Briefkasten. Soweit, so gut. Aber was ist dann mit richtig großen Paketen, wenn die Shoppinglust mal wieder zuschlägt?
Abstellgenehmigung Jetzt einrichten
Das sichere Plätzchen
Auch das ist kein Problem, Sie können einen beliebigen Wunsch-Platz für die Lieferung angeben. Ihren Garten, die Garage oder vor der Haustür. Ich habe mich für unser Carport – in liebevoller Handarbeit wurde es letzten Sommer selbst erbaut – entschieden. Einerseits ist das Paket dann vor Regen und Sturm geschützt, andererseits auch nicht so einsichtig. Wobei ich erwähnen sollte, dass ich in einem Fünftausend Seelen Nest lebe, wo man auch sein Fahrrad unversperrt vor der Tür stehen lassen kann.
Die neuen Wanderschuhe waren schnell bestellt, ein gutes Angebot, aber noch immer eine Menge Geld. Und so habe ich sehnsüchtig auf mein Paket gewartet, während ich in Wien im Büro meinem Job nachgegangen bin. Tatsächlich habe ich am Nachmittag eine Nachricht am Handy erhalten, dass mein Paket zugestellt wurde.
Am Abend fand ich das Paket, so wie vereinbart, unter meinem Carport und habe mich gefreut, dass ich doppelt gespart habe: meine Zeit und die Autofahrt zu meinem Post Partner – der Umwelt zuliebe.
Fazit
Ein Service, das das Leben auf jeden Fall leichter macht. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten! Ab jetzt muss ich nicht mehr zu Hause sein und meine Pakete werden trotzdem zugestellt.